Zweites Album von VINTER

VINTER hat ihr zweites Studioalbum "Romance Is Dead" veröffentlicht.

Hinter VINTER steht die in Essen geborene und aufgewachsene SingerSongwriterin Nicola Kilimann. Ihr größter Traum als Kind war es Schriftstellerin zu werden. Diesen Wunsch lebt sie nun mit ihrem Soloprojekt VINTER aus.
Sie lernte früh Gitarre spielen und schrieb bereits mit 12 Jahren ihren ersten eigenen Song. Als Teenagerin sammelte sie Erfahrungen in einer Rockband bevor sie Indie-Pop und Folk für sich entdeckte.
2019 gründete sie dann ihr Soloprojekt VINTER und zwei Jahre später erschien ihr Debütalbum "Seasons".

In einer Mischung aus Alt Pop, SingerSongwriter und Indie Folk erzählt die Musikerin nun vertonte Kurzgeschichten. Dabei sind die Texte zwischen dunkler Melancholie und zarter Hoffnung immer mehrdeutig und nie oberflächlich.

„Schon als kleines Mädchen hatte ich ein blühende Fantasie, die beim Lesen nur noch weiter getriggert wurde. Irgendwann fing ich an, eigene Bücher zu schreiben, die ich aber nie beendet habe, weil die Musik für mich immer wichtiger wurde. Auf gewisse Weise setze ich diese unfertigen Bücher in meinen Songs fort. Jedes Album ist wie ein Roman, jedes Lied wie ein eigenständiges Kapitel. Wobei ich nicht nur über mich schreibe, sondern in verschiedene Rollen und Charaktere schlüpfe, in denen sich Autobiographisches, Beobachtungen aus meinem Umfeld und Fiktionales vermischen. Für mich gibt es nichts Spannenderes, als wenn mich Autor:innen fesseln und mit in ihre Welt nehmen. Genau das versuche ich auch mit meiner Musik zu erreichen“, so VINTER.

Produziert wurde "Romance Is Dead", das in den letzten zwei Jahren entstand, von Joshua Lange und co-produziert von VINTER selbst.

VINTER singt über die Faszination für einen Menschen, der eigentlich nicht ins eigene Leben passt (» "Not That Kind") und über die Sehnsucht nach Trost in einer Welt voller Ungewissheit ("Within A Week").

In der Break-Up-Ballade "Crashing" verarbeitet sie eine sich dem Ende zuneigende Beziehung.

„Ich glaube,dass ich in den letzten Jahren textlich gereift bin und mich auch musikalisch aus einer elektronischeren Ecke mehr in Richtung Alt Pop mit einem deutlichen Singer/Songwriter-Touch entwickelt habe. Auf der Single vergleiche ich eine scheiternde Beziehung mit einem Flugzeugabsturz: Ab einem gewissen Punkt kann man nur noch machtlos zuschauen und versuchen, sich in Deckung zu bringen. Auf einer anderen Ebene sind Trennungen etwas völlig Normales, das jeden Tag tausendfach auf der Welt passiert. Nichts desto trotz ist das Ende einer Partnerschaft für den Einzelnen oft eine absolute Katastrophe. Genau dieser bittersüße Beigeschmack ist es, der mich reizt.“

VINTER erzählt von der Kraft der Veränderung, dem Mut, sich den eignen Gefühlen zu stellen und zu erkennen, wie groß die Zuneigung zu einem Menschen ist ("Change The Weather").

In "In The Midday Sun" singt sie von den schönen Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit und den Ärger über die Person, die sie verlassen hat.

„Es fällt mir extrem schwer, reine Lovesongs zu schreiben. Stattdessen baue ich immer einen besonderen Twist, einen Bruch oder ein tragisches Ende ein. Meine Hörer:innen leben immer mit der Gefahr, dass sich die Dinge in meinen Liedern komplett anders als geahnt entwickeln. Ich bin selbst immer wieder überrascht, was in meinem Unterbewusstsein schlummert und brütet...“

Das sieht man auch im Musikvideo zum Song, in dem es ein makaberes Ende gibt.

"... in the midday sun
I've loved you
more than anyone
but once the evening came
you were gone
left me bitter and alone..."

 

"Romance Is Dead":     amazon* / apple music*

 

mehr zu → VINTER